[scroll down for english version]
1982 geboren in Hamburg
1982 geboren in Hamburg
Studium
„Freie Kunst“ an der Muthesius Kunsthochschule Kiel:
2005 – 2006 Grundlehre bei Prof. BKH
Gutmann
2006 – 2007 Medienkunst bei Prof.in
Else Gabriel
2007 – 2008 Medienkunst bei Prof.
Thorsten Goldberg
2008 Abschluss Bachelor of Fine Arts
2008 Abschluss Bachelor of Fine Arts
2009 – 2011 und 2014 - 2017 Medienkunst bei Prof. Arnold Dreyblatt (WS2014: Gastprof.in Sabine Hornig)
2017 Abschluss Master of Fine Arts
2017 Abschluss Master of Fine Arts
Lebt und
arbeitet in Hamburg
Ausstellungen (Auswahl):
2018
"Ich gleite sachte auf den Grund der Angst", Muthesius Kunsthochschule Kiel (G)
2016
„Denkraum – Perspektiven der Medizin“, Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität, Kiel (G)
„Einblick/Ausblick", Muthesius Kunsthochschule, Kiel (G)
2015
"Ich gleite sachte auf den Grund der Angst", Muthesius Kunsthochschule Kiel (G)
2016
„Denkraum – Perspektiven der Medizin“, Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität, Kiel (G)
„Einblick/Ausblick", Muthesius Kunsthochschule, Kiel (G)
2015
„Masters - Die Erste", Atelierhaus 1 im Anscharpark, Kiel (G)
„Passage", Muthesius Kunsthochschule, Kiel (G)
„Soundscape“, Hinterconti e.V., Hamburg (G)
„Denkraum – Perspektiven der Medizin“, Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität, Kiel (G)
„Time Capsule“, Kunstverein Haus 8 / Atelierhaus im Anscharpark, Kiel (G)
„Intersection“, Muthesius Kunsthochschule, Kiel (G)
2014
„ZEITKAPSEL“, Ehemaliges Marinelazarett, Anscharpark, Kiel (G) (K)
„Einblick/Ausblick", Muthesius Kunsthochschule, Kiel (G)
„Einblick/Ausblick", Muthesius Kunsthochschule, Kiel (G)
2010
„3896618514“, Ausstellung bei „Chiffren - Kieler Tage für neue Musik“, Halle 400, Kiel (G)
„Angst hat große Augen“, Werkleitz Festival 2010, Angst Forum Galerie DIESCHÖNESTADT, Halle (G)
2009
„Armut MACHT Reichtum“, Traumfabrik, Kiel (G)
„3meter50“, Lessingbad, Kiel (G), (K)
„Raumflut“, Muthesius Kunsthochschule Kiel (G), (K)
„Ogygia I-V“, Präsidialflur, Muthesius Kunsthochschule Kiel (E)
„Ogygia“, Kultur- und Kommunikationszentrum Hansa48, Kiel (E)
2008
„Einblick/Ausblick“, Muthesius Kunsthochschule Kiel (G)
2007
„OHNMACHT“, Maschinenhaus, Kiel (G), (K)
2006
„still
stand ich“, Projektraum „Zimmer mit Aussicht“, Muthesius
Kunsthochschule Kiel (E)
„Einblick/Ausblick“, Muthesius Kunsthochschule Kiel (G)
Stipendien:
2016 - 2018
Zweijähriges Atelierstipendium im Kieler Anscharpark, gefördert von der Muthesius Kunsthochschule Kiel
Publikationen:
Petra Maria Meyer (Hrsg.) / Christine Blättler (Hrsg.): Angst und Freiheit, Königshausen & Neumann, Würzburg 2023.
Prof. Arnold Dreyblatt / Prof.in Annette Le Fort / Prof. André Heers (Hg.): 2016-01-NR-LB-017, Raum der Publikation, Kiel 2016. (Künstlerheft 17: Nina Resl - Laura Binder)
Muthesius Kunsthochschule (Hg.): Einblick / Ausblick Jahreskatalog 2015, Muthesius Kunsthochschule Verlag, Kiel 2015.
Arnold
Dreyblatt / Muthesius Kunsthochschule (Hg.): ZEITKAPSEL. 26
Erinnerungen, Muthesius Kunsthochschule Verlag, Kiel 2015.
Petra Maria Meyer: Spuren am „Saum der Zeit“, enth. in: ZEITKAPSEL. 26 Erinnerungen, hrsg. von Arnold Dreyblatt / Muthesius Kunsthochschule, Muthesius Kunsthochschule Verlag, Kiel 2015, S. 131-145.
Petra Maria Meyer: Spuren am „Saum der Zeit“, enth. in: ZEITKAPSEL. 26 Erinnerungen, hrsg. von Arnold Dreyblatt / Muthesius Kunsthochschule, Muthesius Kunsthochschule Verlag, Kiel 2015, S. 131-145.
Frank Wagner: „Ohnmacht“. Ein Workshop zur
Entwicklung einer Ausstellung und deren Realisierung, enth. in: GEGENBILDER. Zu abweichenden Strategien der Kriegsdarstellung, hrsg. von Petra Maria Meyer, Wilhelm Fink Verlag, München 2009, S. 479-509.
Muthesius
Kunsthochschule (Hg.): Raumflut. Jahreskatalog der Muthesius
Kunsthochschule / „3meter50“ in der Lessinghalle, Kiel 2009.
Presse (Auswahl):
„Denkräume, Zwischenwelten" (Almut Behl), Kieler Nachrichten, 23.07.2015.
„Von Wäsche, Schutt und dem Vergehen der Zeit“ (Sabine Tholund), Kieler Nachrichten, 29.05.2015.
„Auf
sterbendem Gelände“ (Sabine Tholund), Kieler Nachrichten,
10.07.2014.
„'Chiffren'-Ausstellung:
Navigieren im Dunkel des Raumes“ (Sabine Tholund), Kieler
Nachrichten, 03.02.2010.
„Fotografische
Inszenierung“ (hfr), Kieler Express, 07.11.2009.
„Bewusstseinsverlust“
(Maren Kruse), Kieler Nachrichten, 16.05.2007.
„Im
Spannungsfeld von Zwangssituationen und Zusammenbrüchen“ (Jens
Rönnau), Kieler Express, Mai 2007.
Workshops (Auswahl):
Heiko Wommelsdorf (2015)
Kaja Grope (2014, 2015)
Reynold Reynolds (2009)
Katharina Sieverding (2007)
Frank Wagner (2007)
Jan Peters (2006)
Kuratorische Tätigkeit:
2015 - 2017 Vorstandsmitglied der Offspace Galerie Prima Kunst e.V., Kiel
2007: Ausstellung „OHNMACHT", Maschinenhaus, Kiel (im Zusammenhang mit einem Workshop von Frank Wagner zur Entwicklung einer Ausstellung und deren Realisierung)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
English CV:
Born 1982
in Hamburg, Germany
Lives and
works in Hamburg, Germany
Education
·
2014
– current: Master of Fine Arts, Media Arts (Prof Arnold Dreyblatt), Muthesius
Art Academy Kiel, Germany (expected graduation in spring 2017)
·
2009
– 2011 Master of Fine Arts, Media Arts (Prof Thorsten Goldberg, Prof Arnold
Dreyblatt), Muthesius Art Academy Kiel, Germany
·
2005
– 2008 Bachelor of Fine Arts, Media Arts (Prof Else Gabriel, Prof Thorsten
Goldberg), Muthesius Art Academy Kiel, Germany
Exhibitions
group
(g), solo (s), publication (p)
2016
2015
· “Denkraum – Perspektiven der Medizin“, Museum of the History of Medicine / Christian-Albrecht-University Kiel, Germany (g)
· “Einblick/Ausblick”, Muthesius Art Academy, Kiel, Germany (g)
· “Einblick/Ausblick”, Muthesius Art Academy, Kiel, Germany (g)
2015
·
“Masters
- Die Erste”, Studiohouse 1, Anscharpark, Kiel, Germany (g)
·
“Soundscape“,
Hinterconti, Hamburg, Germany (g)
·
“Passage”,
Muthesius Art Academy, Kiel, Germany (g)
·
“Einblick/Ausblick”,
Muthesius Art Academy, Kiel, Germany (g), (p)
·
“Denkraum
– Perspektiven der Medizin“, Museum of the History of Medicine /
Christian-Albrecht-University Kiel, Germany (g)
·
“Time
Capsule“, House 8 / Studiohouse Art Association, Anscharpark, Kiel, Germany (g)
·
“Intersection“,
Muthesius Art Academy, Kiel, Germany (g)
2014
·
“ZEITKAPSEL“,
Former military hospital, Anscharpark Kiel, Germany (g), (p)
·
“Einblick/Ausblick”,
Muthesius Art Academy Kiel, Germany (g)
2010
·
“3896618514“,
Sound festival “Chiffren - Kieler Tage für neue Musik“, Halle 400, Kiel,
Germany (g)
·
“Angst
hat große Augen“, Werkleitz Festival 2010, Angst forum gallery DIESCHÖNESTADT,
Halle, Germany (g)
·
“Einblick
/ Ausblick”, Muthesius Art Academy, Kiel, Germany (g)
2009
·
“Armut
MACHT Reichtum“, Traumfabrik, Kiel, Germany (g)
·
“3meter50“,
Lessingbad, Kiel, Germany (g), (p)
·
“Raumflut“,
Muthesius Art Academy Kiel, Germany (g), (p)
·
“Ogygia
I-V“, Muthesius Art Academy Kiel, Germany (s)
·
“Ogygia“,
Hansa48 Centre for Culture and Communication, Kiel, Germany (s)
2008
·
“Einblick/Ausblick“,
Muthesius Art Academy Kiel, Germany (g)
2007
·
“OHNMACHT“,
former machine house, Kiel, Germany (g), (p)
·
“Einblick/Ausblick“,
Muthesius Art Academy Kiel, Germany (g)
2006
·
“still
stand ich“, Muthesius Art Academy Kiel, Germany (s)
·
„Einblick/Ausblick“,
Muthesius Art Academy Kiel, Germany (g)
Grants
2016
· 2016 - 2018 Studio Grant at Anscharpark, Kiel, Germany of the Muthesius Art Academy, Kiel
Publications
·
Dreyblatt,
Arnold & Le Fort, Anette & Heers, André (Eds.). (2016). 2016-01-NR-LB-017.
Nina Resl / Laura Binder, Kiel, Germany: Raum für Publikation, Muthesius
Art Academy.
·
Muthesius
Art Academy (Ed.). (2015). Einblick / Ausblick Jahreskatalog 2015 [Einblick
/ Ausblick annual catalogue], Kiel, Germany: Muthesius Art Academy.
·
Dreyblatt,
Arnold / Muthesius Kunsthochschule (Eds.). (2015): ZEITKAPSEL. 26
Erinnerungen [Time capsule. 26 memories], Kiel, Germany: Muthesius Art
Academy.
·
Meyer,
Petra Maria. (2015). Spuren am „Saum der Zeit“. In Arnold Dreyblatt / Muthesius
Kunsthochschule (Eds.), ZEITKAPSEL. 26 Erinnerungen [Time capsule. 26
memories] (pp. 131-145), Kiel, Germany: Muthesius Art Academy.
·
Wagner,
Frank. (2009). „Ohnmacht“. Ein Workshop zur Entwicklung einer Ausstellung und
deren Realisierung [“Ohnmacht”. A workshop for developing and realising an
exhibition]. In. Petra Maria Meyer (Ed.), GEGENBILDER. Zu abweichenden
Strategien der Kriegsdarstellung [Counter-Images. Alternative strategies in
war depiction] (pp. 479-509), Munich:
Wilhelm Fink.
·
Muthesius
Art Academy (Ed.). (2009). Raumflut. Jahreskatalog der Muthesius
Kunsthochschule / „3meter50“ in der Lessinghalle [“Raumflut”. Annual
catalogue of the Muthesius Art Academy and „3meter50“ exhibition at the
Lessinghalle, former swimming baths], Kiel, Germany: Muthesius Art Academy.
Print
media (selected)
·
Behl,
A. (2015, July 23). Denkräume, Zwischenwelten. Kieler Nachrichten.
Tholund, S. (2015 May 29). Von Wäsche, Schutt und dem Vergehen der Zeit. Kieler Nachrichten.
Tholund, S. (2015 May 29). Von Wäsche, Schutt und dem Vergehen der Zeit. Kieler Nachrichten.
·
Tholund,
S. (2014 July 10). Auf sterbendem Gelände, Kieler Nachrichten.
·
Tholund,
S. (2010 February 3). 'Chiffren'-Ausstellung: Navigieren im Dunkel des Raumes. Kieler
Nachrichten.
·
Fotografische
Inszenierung (2009 November 7). Kieler Express.
·
Kruse,
M. (2007 May 16). Bewusstseinsverlust. Kieler Nachrichten.
·
Rönnau,
J. (2007 May). Im Spannungsfeld von Zwangssituationen und Zusammenbrüchen. Kieler
Express.
Workshops
(selected):
Heiko
Wommelsdorf (2015)
Kaja Grope (2014 and 2015)
Reynold Reynolds (2009)
Katharina Sieverding (2007)
Frank Wagner (2007)
Jan Peters (2006)
Kaja Grope (2014 and 2015)
Reynold Reynolds (2009)
Katharina Sieverding (2007)
Frank Wagner (2007)
Jan Peters (2006)
Curating
2015 - 2017 member of the off-space gallery “Prima Kunst”, Kiel, Germany
2007
exhibition “OHNMACHT”, former machine house, Kiel, Germany as part of an
exhibition management workshop with Frank Wagner (curator, Berlin)